
Team Trenkwalder
almost 4 years ago
•4 min read
Mark Pollok im Gespräch mit Daniel Müller von LIEBE ZEITARBEIT - ein Podcast über strategische Partnerschaften in der Zeitarbeit
Für Bewerber und potenziell Interessierte darf es keine Einstiegsbarriere geben. Wir müssen in der Lage sein, auf sämtlichen Wegen mit ihnen zu kommunizieren. Es darf keine technischen Hürden geben.
Wohin wird sich die Zeitarbeit in den nächsten fünf Jahren entwickeln? Mark Pollok, Geschäftsführer von Trenkwalder Personaldienste GmbH, ist davon überzeugt, dass die Prozesse künftig digitaler und automatisierter ablaufen werden. Im Podcast „Liebe Zeitarbeit“ von Daniel Müller erklärt er: „Personaldienstleister können damit ihre internen Abläufe effizienter gestalten und so neue Wege gehen.“
Im Recruiting hat Trenkwalder selbst bereits zahlreiche digitale Prozesse etabliert: „Für Bewerber und potenziell Interessierte darf es keine Einstiegsbarriere geben. Wir müssen in der Lage sein, auf sämtlichen Wegen mit ihnen zu kommunizieren. Es darf keine technischen Hürden geben.“ Mark Pollok ist davon überzeugt: „Wir müssen uns auf den Bewerber einstellen, nicht er auf uns.“ Denn das Ziel ist es, Bewerber langfristig für den Einsatz und für die Zeitarbeit zu begeistern.
Damit möglichst viele Interessenten mit Trenkwalder in Kontakt treten, wurden die erforderlichen Informationen auf ein Minimum reduziert. Das einzige Papier, dass ein neuer Mitarbeiter von Trenkwalder aktuell händisch unterschreiben muss, ist der Arbeitsvertrag. Alles andere erfolgt digital über eine Mitarbeiter-App: Stundenerfassung, Einsicht ins AZK, Einsatzzuweisung, Krankmeldung. Seit April 2020 wird der AÜG digital unterzeichnet. Trenkwalder hat dafür eine eigene Lösung entwickelt – die Feuertaufe - sie war während des ersten Lockdowns - hat sie erfolgreich bestanden!
Das 3-Säulen-Modell
„Der Fokus von Trenkwalder ist die Zeitarbeit, hier kommen wir her, hier haben wir unsere Kernkompetenzen.“ Doch Zeitarbeit ist für den Personaldienstleister schon lange nicht mehr die einzige Leistung im Portfolio: Mark Pollok hat im Unternehmen ein Drei-Säulen-Modell etabliert.
Personalbereitstellung
E-Learning / HR-Services
Business Process Outsourcing
Mit E-Learning und HR-Services positioniert sich Trenkwalder als Schulungsanbieter und externer Dienstleister für Lohn- und Gehaltsabrechnungen etc. Hier sieht sich das Unternehmen in einer Vorreiterrolle mit einer breiten Angebotspalette an Sprachkursen für das internationale Recruiting bis hin zu nachweispflichtigen Hygieneschulungen oder Onboarding-Schulungen. „Das war der Renner unter den Online-Kursen im vergangenen Jahr“, so Pollok.
Beim Business Process Outsourcing (BPO) übernimmt Trenkwalder Geschäftsprozesse für die Kunden, wie z.B. Call Center Services, technischen Second-Level-Support, IT-Helpdesk- und Data Processing Aufgaben. „Wir setzen uns dafür ein, die Servicequalität unserer Kunden nachhaltig zu steigern.“ Trenkwalder realisiert BPO-Lösungen im klassischen Kundenservice, in der technischen Beratung, IT-Dienstleistung u.v.m.
In Augsburg betreut Trenkwalder beispielsweise den Weltbild-Verlag im Bereich Customer Relationship Management. Das Customer-Interaction-Center bearbeitet Bestellungen, Reklamationen, Liefer- und Kontoanfragen der Kunden. Im November 2020 wurden sie dafür von Weltbild für den guten Service ausgezeichnet.
Mark Pollok ist davon überzeugt: „Das BPO-Geschäftsfeld wird sich in den nächsten Jahren weiter entwickeln. Output-basierte Lösungen werden künftig immer wichtiger werden, wir sind darauf vorbereitet.“
Linksammlung zum Podcast:
Youtube:
iTunes:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/liebe-zeitarbeit/id1436758212
Castbox:
https://castbox.fm/channel/Liebe-Zeitarbeit-id1429801?skip=0&limit=215&country=de
Spotify:
Share it with others!
Interested in more articles like this?
Sign up and get more articles on the topic of “Kreatives Arbeiten”
This site is protected by reCAPTCHA and the Google privacy policy and Terms of Service apply.