Details zur Stelle

2024.08.05

ArchiviertTop-Company

Scientist Methodenentwicklung LC-MS (m/w/d)

Was wir bieten

  • Den Einstieg in ein global führendes Großunternehmen
  • Eine umfangreiche und verantwortungsvolle Herausforderung
  • Übertarifliche Bezahlung und Branchenzuschläge Chemie
  • Persönliche Betreuung und Beratung durch Ihre Trenkwalder Geschäftsstelle
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte bei Reisen, Mode, Auto, Elektronik, etc.
  • Gute Übernahmeperspektive durch unseren namhaften Kunden
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld ab 6 Monaten Betriebszugehörigkeit
  • Einarbeitung bei unserem Kunden vor Ort im Rahmen eines Patensystems
  • Zusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles Arbeitszeitkonto
  • Profitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende, wie z.B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.

Unser Kunde, die Roche Diagnostics GmbH, ist mit rund 15.000 Mitarbeitern (m/w/d) an mehreren Standorten in Deutschland vertreten.

Als führendes Unternehmen im Bereich der Pharma und Diagnostik entwickelt, produziert und vertreibt unser Kunde Arzneimittel und diagnostische Tests. Das Ziel ist Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und medizinische Innovationen voranzutreiben.

Für die Außenstelle in München suchen wir ab sofort, im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, Unterstützung in der Methodenentwicklung und -optimierung mit dem Fokus auf LC-MS. Das Subchapter Testentwicklung arbeitet mit dem Fokus auf robuste, massenspektrometrie-basierte Methoden und bearbeitet komplexe Fragestellungen in Hinblick auf mögliche Innovationen in Pharma und Diagnostik.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung, Optimierung, Validierung von quantitativen LC-MS/MS Methoden zur Analyse von kleinen Molekülen aus komplexer Matrix zuständig (z. B. Serum, Urin, etc.).
  • Entwicklung und Optimierung von automatisierten Probenvorbereitungsmethoden
  • Vorbereitung und Durchführung von Experimenten im Labor/ an Analyseautomaten unter Einhaltung der Richtlinien eines regulierten Arbeitsbereiches
  • Auswertung experimenteller Daten und Dokumentation der Ergebnisse in Protokollen und Berichten nach gültigen Qualitätsrichtlinien.
  • Präsentation der Ergebnisse
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen (z. B. Systemintegration, Operations) bei Verfahrens- und Methodenentwicklung und bereichsübergreifende Unterstützung.
  • Pflege und Wartung der Geräte (bspw. Massenspektrometer)

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium (bspw. der Biochemie, Chemie, Biologie oder ähnlich) oder alternativ abgeschlossene Ausbildung zum Biologie- / Chemielaborant mit Technikerfortbildung und langjähriger Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Entwicklung von instrumentell-analytischen Verfahren im diagnostischen Labor.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld und Recherche von englischer Fachliteratur
  • Fachkenntnisse in der Flüssigchromatographie sowie Massenspektrometrie sind von Vorteil

Finden Sie sich in der Stellenbeschreibung wieder? Kontaktieren Sie mich gerne - ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

Referenznummer

a0tbI000003WEvyQAG

Frischer Wind gefragt?

Jetzt direkt Ihren professionellen und individuellen Lebenslauf mit unserem Lebenslauf-Designer erstellen!

Frischer Wind gefragt?
Trenkwalder steht für Chancengleichheit und Diversität!
Wir lehnen Diskriminierung jeglicher Art ab und freuen uns auf Bewerbungen und die Zusammenarbeit mit Menschen - unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung.

Details

  • München

  • Vollzeit

  • Arbeitnehmerüberlassung

  • 55 000-63 000 € / Jahr

  • F&E / Wissenschaft

Auf der Suche nach ähnlichen Jobs?

Ähnliche Jobs anzeigenKontaktieren Sie uns