News
Trenkwalder Delegation evaluiert in Georgien und der Ukraine ZusammenarbeitTrenkwalder Delegation evaluiert in Georgien und der Ukraine Zusammenarbeit
Trenkwalder Delegation evaluiert in Georgien und der Ukraine Zusammenarbeit

Team Trenkwalder

vor mehr als 5 Jahren

6 min lesen

Kreatives Arbeiten

Trenkwalder Delegation evaluiert in Georgien und der Ukraine Zusammenarbeit

Trenkwalder Delegation evaluiert in Georgien und der Ukraine Zusammenarbeit

Diesen Artikel teilen

München, den 28. Februar 2020 – Mark Pollok, Geschäftsführer von Trenkwalder Deutschland war gemeinsam mit dem CEO der Trenkwalder Gruppe, Oktay Erciyaz und dem CEO von Trenkwalder Österreich, Arno Wohlfahrter in Georgien und der Ukraine, um eine mögliche Zusammenarbeit zu evaluieren.

 

Schon im Juni 2019 forderte Oktay Erciyaz in einem Interview mit der österreichischen Zeitung Kurier mehr zirkuläre Migration (Circular Migration). Durch die Verschärfung des Fachkräftemangels und angesichts der demografischen Entwicklung könne der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in bestimmten Branchen nicht mehr rein durch das eigene Land gedeckt werden. Wolle man die Wirtschaft in Europa stabil halten, bräuchte es mehr zirkuläre Migration. Ein Konzept, das das Pendeln zwischen dem Herkunftsland und einem Zielland zu beruflichen Zwecken meint.

 

Trenkwalder setzte dieses Konzept jetzt in die Tat um und traf dazu in Georgien die Vizeministerinnen für Arbeit, Gesundheit und Soziales Tamila Barkalaia und Tea Akhvlediani.

 

Hauptbestandteil der Gespräche war die zirkuläre Migration von Krankenschwestern, Pflegekräften und Ärzten von Georgien nach Deutschland und Österreich, um dort für einen bestimmten Zeitraum zu arbeiten. In einem Live-TV-Interview stellte Oktay Erciyaz Trenkwalder und die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium und weiteren Institutionen vor.

 

In der Ukraine traf die Trenkwalder Delegation auf die Nichtregierungsorganisation Kharkiv IT Cluster. In produktiven Gesprächen wurde die gemeinsame Realisierung von IT-Projekten mit ukrainischen Firmen diskutiert.

 

Die steigenden Bewerberzahlen aus beiden Ländern zeigen, dass die Bemühungen von Trenkwalder erste Früchte tragen.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Teilen Sie es mit anderen!

Interessiert an ähnlichen Beiträgen?

Anmelden und mehr Beiträge zum Thema “Kreatives Arbeiten” erhalten

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Mehr Neuigkeiten
Wann lohnt sich Outsourcing?Wann lohnt sich Outsourcing?

Wann lohnt sich Outsourcing?

Human ResourcesOutsourcingRecruiting/Flex EmploymentTechnologie

Erfahren Sie wie sie agile Methoden und moderne HR-Lösungen für mehr Flexibilität nutzen können.

Wann lohnt sich Outsourcing?Wann lohnt sich Outsourcing?

Wann lohnt sich Outsourcing?

Karrieretipps

Karrierechance statt Chaos: So nutzen Sie häufige Jobwechsel strategisch.

Mentale Gesundheit am ArbeitsplatzMentale Gesundheit am Arbeitsplatz

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

Human ResourcesRecruiting/Flex Employment

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen ein unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen können. Warum das Wohlbefinden der Mitarbeitenden mehr denn je im Fokus steht.

Social Media

Folgen Sie uns für das Neueste

Wir veröffentlichen dort ständig neue interessante Stellenangebote, Tipps und suchen nach Talenten.

Trenkwalder @
iconiconiconiconiconiconiconicon