FAQ - Häufig gestellte Fragen

Fragen Sie uns!

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von häufig gestellten Fragen und den dazugehörigen Antworten.

Mitarbeitende

Arbeitsvertrag

Auch bei Trenkwalder gibt es eine Probezeit. Falls nicht anders vertraglich geregelt, beträgt diese 6 Monate.

Mit Trenkwalder im Alter gut versorgt!
Für viele Arbeitnehmende ist die Altersvorsorge und darin Initiative zu ergreifen von hoher Bedeutung. Wir bieten für alle Mitarbeitenden eine betriebliche Altersvorsorge an, wodurch diese frühzeitig mit einer zielgerichteten Eigenvorsorge beginnen können.
Sie benötigen weitere Informationen? Diese erhalten Sie hier.

Wer ist für Sie in Krankheitsfällen zuständig?
Egal, ob Sie in unserer Geschäftsstelle oder in Zeitarbeit im Kundenbetrieb arbeiten, Trenkwalder ist Ihr Arbeitgeber. Demnach erfolgt die Lohnfortzahlung durch uns bzw. nach den gesetzlichen Bestimmungen. 

Das passiert mit Ihrem Zeitkonto:
Nach dem Ausscheiden aus dem Kundenunternehmen oder auch aus einer Niederlassung haben Sie weiterhin Anspruch auf Ihren Urlaub und ggf. angesammelte Überstunden. Dabei besteht die Option der Überstunden-Auszahlung / Auszahlung des restlichen Urlaubs oder dessen Inanspruchnahme. 

Eine allgemeine Einsatzdauer gibt es bei uns nicht, denn die Einsätze in unseren Kundenunternehmen sind von unterschiedlicher Dauer und variieren daher. Falls Sie jedoch hierzu Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ihre zuständige Niederlassung.
Ist ein Einsatz in einem Kundenunternehmen beendet, so ist der Regelfall, dass der Mitarbeitende zeitnah in einem anderen Kundenunternehmen arbeitet. 

Häufig bekommen wir die Frage, ob es möglich ist, vom Kundenunternehmen übernommen zu werden.
Diese Frage können wir mit einem klaren JA beantworten und konnten dahingehend schon einige Erfolgserlebnisse verzeichnen, die Sie auf unseren Social Media Kanälen verfolgen können.
Die Übernahme ist jedoch von dem Wunsch, der Präferenz und einer möglichen Vakanz eines Kundenbetriebes abhängig.
Viele unserer Mitarbeitenden schätzen insbesondere die Abwechslung durch verschiedene Einsätze und die dadurch gesammelten Erfahrungswerte. 

Lohn und Gehalt

Ein kleines Stück Nachhaltigkeit.
Wir von Trenkwalder haben uns dazu entschlossen, etwas gegen den Papierverbrauch zu unternehmen und haben unsere Lohnabrechnungen digitalisiert.
Wo Sie Ihre Abrechnungen finden?
In unserem Trenkwalder Mitarbeitendenportal erhalten Sie all Ihre Lohnabrechnung und können sich diese herunterladen.
Sie benötigen Ihre Zugangsdaten?
Bitte nehmen Sie hierzu Verbindung mit Ihrer Kontaktperson / zuständigen Geschäftsstelle auf.

Etwas ist Ihnen auf Ihrer Abrechnung nicht ersichtlich oder es hat sich ein kleines Fehler-Teufelchen eingeschlichen?
Wir arbeiten stets mit großer Sorgfalt, doch leider können wir nicht ausschließen, dass auch uns einmal ein Fehler unterläuft.
Daher bitten wir Sie, sich in diesem Falle mit Ihrer Trenkwalder Kontaktperson in Verbindung zu setzen. Diese wird die Angelegenheit unverzüglich klären!

Gemäß den Tarifverträgen wird die Zahlung bis spätestens zum 15. Bankarbeitstag des auf den Abrechnungsmonat folgenden Monats fällig. Doch bitte beachten Sie, dass Samstage, Sonntage sowie Feiertage keine Bankarbeitstage sind. In der Regel können Sie jedoch schon früher mit Ihrem Gehalt von Trenkwalder rechnen.
Zu den genauen Überweisungsterminen setzen Sie sich bitte mit Ihrem Trenkwalder Ansprechpartner in Verbindung.

Wie viel bleibt am Ende des Monats?
Das Nettogehalt ist von vielen Faktoren abhängig und variiert demnach von Person zu Person.
Damit Sie jedoch ungefähr wissen, wie viel Gehalt Ihnen nach Abzug der Steuern übrig bleibt, nutzen Sie unseren Brutto-Netto-Rechner. 

Kontaktieren Sie uns gerne über infogermany@trenkwalder.com und geben uns die Daten Ihrer Beschäftigung an (Dauer, Job, Geschäftsstelle).

Abwesenheiten

Bequem und einfach über unser Mitarbeitendenportal! Eine kurze Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten Ihren Urlaubsantrag stellen können.
Sie benötigen Ihre Zugangsdaten?
Bitte nehmen Sie hierzu Verbindung mit Ihrer Kontaktperson / zuständigen Geschäftsstelle auf.

Melden Sie eine Erkrankung bitte über unser Mitarbeitendenportal! Eine kurze Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten eine Krankmeldung eingeben können.
Sie benötigen Ihre Zugangsdaten?
Bitte nehmen Sie hierzu Verbindung mit Ihrer Kontaktperson / zuständigen Geschäftsstelle auf.